Social Media für Behörden
- „Wir haben wenig Personal und wollen trotzdem gute Social-Media-Arbeit machen – wie bekommen wir das hin?“
- „Der Erfolg unserer Kanäle lässt zu wünschen übrig – woran liegt es?“
- „Wir posten regelmäßig. Zum Kommentare-Beantworten fehlt uns aber die Zeit und auch die Unterstützung aus dem Haus.“
- „Wir trauen uns als Behörde auf Social Media wenig. Was dürfen wir eigentlich?“
- „Wir brauchen eine Social-Media-Strategie, aber uns fehlt die Zeit und der Blick von außen.“
Kommen Ihnen einer oder mehrere dieser Sätze bekannt vor? Dann sind Sie hier genau richtig. Willkommen!
Social-Media-Agentur für den öffentlichen Dienst
Wir sind amtzweinull – eine Social-Media-Agentur speziell für den öffentlichen Dienst. Mit dieser Ausrichtung sind wir im deutschsprachigen Raum einzigartig. Unser Angebot umfasst Beratung, Dienstleistung und Fortbildung rund um das Thema Social Media.
Von anderen Agenturen unterscheidet uns, dass wir eigene Behörden-Erfahrung mitbringen und Sie deshalb besser verstehen als manch anderer Dienstleister. Wir kennen die besonderen Herausforderungen, vor denen Ämter beim Aufbau einer erfolgreichen Social-Media-Kommunikation stehen. Gleichzeitig wissen wir um die großen Chancen, die diese Art von Kommunikation dem öffentlichen Dienst bietet – gerade auch in Krisenzeiten. Ausdrücklich ermutigen wir jede Behörde, „social“ zu sein – und ihre Social-Media-Kommunikation stetig weiterzuentwickeln.
Fünfzehn Jahre Behörden-Erfahrung
Diplom-Medienwirtin (FH) Christiane Germann war über fünfzehn Jahre lang Beamtin – zunächst in einer Kommune, dann auf Bundesebene.
2012 war sie im Leitungsstab des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) tätig und bekam die Aufgabe, eine Facebook-Seite für das Amt aufzubauen. Sie spezialisierte sich auf Social Media in der Verwaltung, baute einen erfolgreichen Blog zum Thema auf und ließ andere Behörden an ihren Erfahrungen und ihrem Wissen teilhaben. 2015 wurde sie Social-Media- und Community-Managerin im Bundesministerium des Innern (BMI).
2018 ließ sich Christiane Germann als Ministerialbeamtin entlassen und wurde selbstständige Social-Media-Managerin für den öffentlichen Dienst sowie Chefin von amtzweinull. Ihr Fachbuch „Social Media für Behörden: Wie Bürgerkommunikation heute funktioniert“ (mit Wolfgang Ainetter) ist 2021 im Rheinwerk Verlag erschienen.
So machen wir Behörden fit für Social Media
Wir sind Coaches und Dienstleister für kleine und große Ämter, die Social Media sinnvoll und erfolgreich einsetzen wollen statt nur „dabei zu sein“. Unsere Kunden erkennen die Chancen von Social Media und wollen das Thema mit Leidenschaft angehen. Dabei helfen wir!
Als Social-Media-Agentur für den öffentlichen Dienst setzen wir auf die folgenden gemeinsamen Arbeitsschritte:
- Motivation und Begeisterung für Social Media wecken (wir überzeugen sogar die härtesten Social-Media-Kritiker:innen in Ihrem Amt!)
- Fachkenntnisse aufbauen und vertiefen (wir bilden Sie zu jedem Social-Media-Thema fort, zeigen Ihnen die neuesten Trends und beantworten Ihnen alle Fragen),
- Ihre Social-Media-Strategie entwickeln (unsere Überzeugung und unser Leitsatz: Jede Behörde braucht eine Social-Media-Strategie!)
- Tatkräftig mit anpacken (wir helfen bei Ihrer Redaktionsplanung, schreiben Ihre Beiträge, schneiden Ihre Videos,…)
- Interne Organisation verbessern (wir beraten Sie zu effizienten Arbeitsabläufen, dem richtigen Personal und helfen Ihnen beim Aufbau Ihres Social-Media-Teams oder Ihres Behörden-Newsrooms).
Wir bieten Ihnen die Zusammenarbeit in Präsenz und/oder virtuell an.
Unser Team

Christiane Germann
Social-Media-Managerin
…war über fünfzehn Jahre lang Beamtin und arbeitete in den Pressestäben verschiedener Bundes- und Kommunalbehörden. Ab 2012 spezialisierte sich die Diplom-Medienwirtin auf Social Media für die öffentliche Verwaltung. Als Beraterin, Autorin, Speakerin und Gründerin von amtzweinull zählt sie heute zu Deutschlands führenden Stimmen zur digitalen Behördenkommunikation.

Leo Schacht
Social-Media-Manager
…ist studierter Psychologe mit Master-Abschluss in Crossmedialer Marketingkommunikation. Das Thema seiner Masterarbeit: Storytelling im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. In das amtzweinull-Team bringt er Berufserfahrung aus anderen Kommunikationsagenturen mit, wo er Kunden vom Unternehmen bis zur Gewerkschaft betreute, Social-Media-Schulungen gab und mehrere Teams aufbaute.
So erreichen Sie uns
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben! In unserem Blog finden Sie Fachartikel, Leitfäden und Tipps, die Sie bei Ihrer behördlichen Social-Media-Arbeit unterstützen sollen. Unser Angebot finden Sie hier.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf Sie!
Gerne laden wir Sie auch ein, unseren kostenlosen monatlichen Newsletter mit Neuigkeiten, Trends und Praxistipps rund um Social Media in Behörden zu abonnieren: