Logo von amtzweinull

Sie wollen eine Vorzeige-Behörde in Sachen Social Media werden?

Wir machen Ihr Amt
fit für Social Media!

Wir sind Wissensvermittler, Berater und Dienstleister für kleine und große Ämter, die Social Media sinnvoll einsetzen wollen, statt nur „dabei zu sein“. 

Unsere Kunden erkennen die Chancen von Social Media und wollen das Thema mit Leidenschaft angehen. Dabei helfen wir!

Unsere Unterstützung für Sie

Fortbildung

Wir vermitteln Ihnen Basis- und Spezialwissen zu Social Media.
Wir haben alle aktuellen Entwicklungen (z.B. bei den Plattformen) im Blick und geben unser Wissen tagesaktuell an Sie weiter - online und in Präsenz.

Dienstleistung

Sie brauchen eine Social-Media-Strategie für Ihre Behörde? Interne Social-Media-Regeln für Mitarbeiter:innen? Ein persönliches Amtfluencer-Training? Egal, ob Sie gerade mit Social Media anfangen oder sich neu ausrichten möchten: Wir haben das passende Angebot für Sie.

Beratung

Wir geben Ihnen individuelle Empfehlungen für Ihre Social-Media-Aktivitäten, helfen in Kommunikationskrisen und beantworten all Ihre Fragen!

Unser Angebot

LinkedIn wird für Behörden immer relevanter – ebenso wie der Megatrend Corporate Influencer in Ämtern, kurz: Amtfluencer! 

Wir sind auf beides spezialisiert und bieten Ihnen dazu drei verschiedene Pakete an: 

  • Paket 1: Intensiv-Schulung „LinkedIn für Amtfluencer“ (2 Tage) 
  • Paket 2: LinkedIn-Training für Behörden-Botschafter:innen (4 Wochen)
  • Paket 3: Intensiv-Schulungen „LinkedIn für Amtfluencer“, „Video und Audio für LinkedIn“ und „Canva für LinkedIn“ (4 Tage), 3-monatige Begleitung, Social Media Guidelines, auf Wunsch Corporate-Influencer-Konzept.

Unser Angebot richtet sich an Behördenleiter:innen, Kommunikationsverantwortliche, Recuiter:innen und Fachkräfte aus Behörden, die auf LinkedIn erfolgreich sein wollen. Es richtet sich außerdem an Behörden, die ihren Amtfluencern auf LinkedIn das nötige Wissen und Rüstzeug an die Hand geben möchten.

Wenn Behörden-Mitarbeiter:innen in sozialen Netzwerken aktiv sind – privat, dienstlich oder als Amfluencer – braucht es dafür interne Richtlinien. Unser Social-Media-Handbuch enthält alle wichtigen Regeln an einem Ort:  

  1. Social Media Guidelines (für alle Mitarbeiter:innen)
  2. Regeln für Fachbereiche, die eigenständig Social-Media-Kanäle betreuen
  3. Handbuch für Behörden-Botschafter:innen (Amtfluencer). 

Unser Social-Media-Handbuch ist motivierend und wertschätzend formuliert, leicht zu lesen (Q&A-Stil) und ansprechend gestaltet. 

Hier finden Sie ein Muster. 

Auf Wunsch erstellen wir das Social-Media-Handbuch für Ihre Behörde. 

Wir bieten interne Social-Media-Schulungen und -Workshops speziell für Behörden an. 

In unseren Fortbildungen kombinieren wir Wissensvermittlung, Beratung und Teambuilding. Wir besuchen Sie entweder in Präsenz oder virtuell. 

Wählen Sie gerne aus unserer „Bestseller-Liste“:

Ihre gewünschte Fortbildung ist hier nicht dabei? Kein Problem! Sie können die Themen auch mixen – oder wir stellen eine individuelle Schulung/Workshop genau nach Ihrem Bedarf zusammen.

„Wer nicht weiß, wohin er will, darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.“ (Mark Twain) 

Viele Ämter haben kein konkretes Social-Media-Ziel oder wissen nicht, wie sie wirklich im Sinne ihrer Zielgruppen kommunizieren können. Unsere Überzeugung: Jede Behörde braucht eine Social-Media-Strategie! Gerne helfen wir Ihnen dabei. 

Gemeinsam schauen wir uns an, welche Social-Media-Ziele Sie verfolgen (sollten), wer Ihre Zielgruppen sind, welche Inhalte Sie posten und wie Sie diese aufbereiten sollten, welche Social-Media-Plattformen zu Ihrem Amt passen und wie Sie das alles intern organisieren können. Dabei beachten wir die besonderen Bedingungen (z.B. Personalsituation, Budget) Ihrer Behörde. Sie erhalten maßgeschneiderte Tipps und Empfehlungen von uns. Wie wir Schritt für Schritt vorgehen, sehen Sie hier. 

Am Ende halten Sie Ihre Social-Media-Strategie in den Händen: ein ca. 12- bis 15-seitiges Dokument, das Sie für Ihre tägliche Arbeit an den Social-Media-Kanälen verwenden können. 

Wir haben bereits Social-Media-Strategien für Bundesbehörden sowie größere und kleinere Kommunen erstellt und dafür sehr positives Feedback bekommen. 

Christiane Germann ist gefragte Fachautorin für das Thema Social Media in Behörden. 

2021 erschien im Rheinwerk Verlag das Fachbuch „Social Media für Behörden“ von ihr und Wolfgang Ainetter. 

Christiane Germann ist Kolumnistin der Fachmagazine KOM – Magazin für Kommunikation und Social Hub Mag und veröffentlicht regelmäßig Gastartikel in weiteren Medien. 

Gerne verfasst Christiane Germann Publikationen (z.B. Leitfäden, Fachartikel, Whitepaper) zu Social-Media-Themen für Sie.

Ein aktuelles Beispiel für eine Auftragspublikation ist der Leitfaden „Social Recruiting für Behörden“ der Innovationsstiftung Bayerische Kommune (2023).

 

Wir stehen Ihnen bei (fast) allen Fragen rund um Social Media für Behörden zur Verfügung. Gerne verbinden wir unsere Empfehlungen auch mit einer Organisationsberatung. 

Beispiele aus unserer Beratungspraxis:

  • Wir schauen uns Ihre behördlichen Social-Media-Kanäle an, analysieren Ihre Arbeit und geben Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen. 
  • Wir beraten Sie im Umgang mit Krisenkommunikation und „Shitstorms“.
  • Wir unterstützen Sie dabei, einen Behörden-Newsroom aufzubauen.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit Social Media speziell in Behörden! 

Aktuelles und Publikationen

Unsere Kunden

Wir betreuen Kommunen, Bundes- und Landesbehörden, öffentlich-rechtliche Organisationen. Seit 2014 haben wir über 200 öffentliche Stellen beraten, begleitet und fortgebildet. Erfahren Sie, mit wem wir bereits zusammengearbeitet haben.

Interessant für Sie?

Dann melden Sie sich noch heute für ein unverbindliches Gespräch bei uns. Gerne schicken wir Ihnen ein Angebot zu. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Behörde kennenzulernen!

amtzweinull: Ihr Partner für Social Media

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung beim Thema Social Media für den öffentlichen Dienst – und von unseren umfangreichen Insights aus anderen Behörden!

Adobe Stock/Marco2811
Scroll to Top