LinkedIn für Amtfluencer: Als Behörden-Botschafter:in auf LinkedIn erfolgreich werden
LinkedIn wird für Behörden immer relevanter – ebenso der Megatrend Influencer aus Behörden, kurz: Amtfluencer! Wir sind auf beides spezialisiert und bieten Ihnen dazu drei verschiedene Pakete an.
„LinkedIn für Amtfluencer“ richtet sich an Behörden, die ihren LinkedIn-Amtfluencern das nötige Wissen und Rüstzeug mit auf den Weg geben möchten. Das Angebot richtet sich ebenso an Behördenleiter:innen, Kommunikationsverantwortliche, Recruiter:innen und Fachkräfte aus Behörden, die auf LinkedIn erfolgreich sein wollen.

Christiane Germann, amtzweinull-Gründerin:
2014 war ich eine der ersten deutschen Amtfluencerinnen. In einem Blog und auf Social Media berichtete ich reichweitenstark über meinen Job beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Heute sind Amtfluencer DER Megatrend in der Behörden-Kommunikation!
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit den Themen Personal Branding, Influencer in Behörden, CEO-Kommunikation und LinkedIn auseinander gesetzt. Mit meinem integrierten Wissen und meiner Erfahrung verhelfe ich Ämtern und Amtfluencern zu Erfolg und Reichweite auf LinkedIn!
NEU: LinkedIn für Amtfluencer
Paket 1: Intensiv-Schulung
2-Tages-Intensiv-Schulung „LinkedIn für Amtfluencer“
für eine Person oder ein Team einer Behörde; Präsenz oder virtuell
Programm:
- Die Plattform LinkedIn: Grundlagen, kostenlose und kostenpflichtige Features, Algorithmus
- Unternehmensseite und persönliches Profil: Unterscheidung und Gestaltung
- Posting-Formate auf LinkedIn (Beitrag, Artikel, Video, LinkedIn Audio Event, Dokument, Carousel, Umfrage,…)
- Personal Branding auf LinkedIn: Für welche Themen stehe ich?
- LinkedIn-Strategie: Ziele, Zielgruppen, Inhalte
- Content-Produktion
- Wie verfasse ich einen erfolgreichen Beitrag? (Aufbau, Mehrwert, Sprache, Hashtags, Barrierefreiheit)
- Verbindung externer Inhalte (Website, Podcast,…) mit LinkedIn
- Community Management und aktive Vernetzung auf LinkedIn
- Interne Organisation (Zeit, Budget, Betreuung der Corporate Influencer durch die Behörde)
- Regeln/Social Media Guidelines
- Redaktionsplanung
- Tools
- Erfolgsmessung
- Best Practices aus Behörden, Politik und Unternehmen
Paket 2: Begleitung
Vier Wochen Begleitung
für eine Person oder ein Team einer Behörde; Präsenz oder virtuell
Komponenten:
- Beratung/Training on the job (wöchentlicher Videocall oder Treffen)
- Gemeinsame Redaktionsplanung
- Redigieren aller Beiträge
- Technische Unterstützung beim Posten
- Profil-Gestaltung
Paket 3: Intensiv-Schulungen, Begleitung, Guidelines
Intensiv-Schulungen, Begleitung und Social Media Guidelines
für eine Person oder ein Team einer Behörde; Präsenz und virtuell
Komponenten:
- 2-Tages-Intensiv-Schulung „LinkedIn für Amtfluencer“ (siehe Paket 1)
- optional: 1-Tages-Training „Video und Audio für LinkedIn“
- optional: 1-Tages-Training „Canva für LinkedIn“
- 3 Monate Begleitung (siehe Paket 2)
- Social-Media-Handbuch für Amtfluencer (Social Media Guidelines)
- optional: Corporate-Influencer-Konzeptpapier
Interessant für Sie?
Dann melden Sie sich doch einfach für ein erstes, unverbindliches Gespräch mit Christiane Germann. Gerne schicken wir Ihnen auch ein Angebot für eines der Pakete zu. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!