Logo von amtzweinull

Fortbildung:
TikTok für Behörden

TikTok ist das soziale Trend-Netzwerk der Jugend und wird auch bei Erwachsenen immer beliebter. Die Plattform setzt auf Kurzvideos im Edutainment-Format und positioniert sich neuerdings auch als Suchmaschine. Behörden wie die Polizei Berlin machen vor, dass amtliche Inhalte auf der Plattform gut funktionieren können – wenn man sich als Amt traut! 

In Fortbildung zeigen wir Ihnen die Plattform und verraten Ihnen, wie TikTok „tickt“. Wir besprechen gemeinsam, ob Ihre Behörde dort aktiv werden sollte. Wir geben Ihnen einen Überblick über alle Funktionen und zeigen Ihnen, wie Sie TikToks drehen. Erste Ideen für IHRE Behörde liefern wir gleich mit!

Adobe Stock/Tatyana
Adobe Stock/NINENII

TikTok für Behörden

Programm

  1. „Brauchen wir das?“: Relevanz von TikTok für die Behördenkommunikation
  2. Inspirierende Best Practices aus Ämtern und Politik
  3. Wie TikTok „tickt“: Algorithmus, Challenges, Tonalität
  4. Die wichtigsten Funktionen des neuen Plattform-Stars
  5. Edutainment und Storytelling: Wie Sie Behörden-Inhalte für TikTok aufbereiten können

Ergebnis

Am Ende der Fortbildung können Sie bezüglich TikTok nicht nur mitreden, sondern auch entscheiden, ob TikTok für Ihre Behörde in Frage kommt. Sie wissen, was Sie für einen erfolgreichen TikTok-Start brauchen und welche Verwaltungs-Inhalte sich für die Plattform eignen. Sie kennen Begriffe wie Challenge, Duett und Stitch. Sie können souverän durch das Menü navigieren und noch am gleichen Tag ihr erstes Verwaltungs-TikTok veröffentlichen. 

Das ist Ihnen zu viel und sie wollen erst mal nur eine kurze TikTok-Einführung? Kein Problem! Buchen Sie diese Fortbildung als 2-stündige virtuelle Kurz-Fortbildung. 

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Nach oben scrollen