Logo von amtzweinull

Fortbildung:
Mit Social Media sicher durch die Krise

Hochwasser, Corona, Flüchtlingsaufnahmen in Kommunen und Energieknappheit – die Anlässe für behördliche Krisenkommunikation nehmen eher zu als ab. Unfälle, Terror-Anschläge und Skandale können jedes Amt treffen und müssen kommunikativ begleitet werden.

In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Ihnen Twitter, Facebook und Co. als wertvolle Instrumente in jeder Krisensituation dienen – und wie Sie sich intern aufstellen sollten, um diese Aufgabe professionell anzugehen. Werden Sie zur Vorbild-Behörde in Sachen Krisenkommunikation! 

Adobe Stock/SZ-Designs
Adobe Stock/luchschenF

Mit Social Media sicher durch die Krise

Programm

  1. Social Media in der Krise: Was ändert sich im Vergleich zum Tagesgeschäft?
  2. Wie postet man als Amt in der Krise?
  3. Die Wichtigkeit von Community Management in der Krise
  4. Wie man sich als Social-Media-Team einer Behörde auf jede Krise vorbereiten kann
    (Anleitung: Krisenkommunikationsplan und Krisen-Checkliste)
  5. Beispiele für gelungene behördliche Krisenkommunikation über Social Media

Ergebnis

Am Ende des Workshops fühlen Sie sich gewappnet für jede Krise. Sie wissen, was Sie bereits jetzt vorbereiten können und auch, woran Sie im Falle des Falles denken müssen. Sie haben Do’s & Don’ts der Krisenkommunikation kennen gelernt und gehören künftig zu den Profi-Behörden, wenn es um Social Media in der Krise geht. 

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Scroll to Top