
LinkedIn für Behörden? Na klar!
LinkedIn ist spätestens seit 2022 auch für Behörden sehr relevant. Denn: LinkedIn ist längst keine reine Recruiting-Plattform mehr, sondern ein vollwertiges soziales Netzwerk.
Im Blog des Staatsanzeiger Baden-Württemberg erläutere ich,
- ob sich LinkedIn für jede Behörde lohnt
- ob man eine Behörden-Seite anlegen oder lieber über persönliche Profile kommunizieren sollte (Spoiler: beides!)
- welche spannenden Menschen aus Behörden schon dort sind
- wie man über LinkedIn auch ohne Bezahl-Funktionen Mitarbeiterinnen finden kann und
- wie sich Behörden und ihre Mitarbeiter:innen auf LinkedIn vernetzen und fachlich austauschen können.
LinkedIn-Fortbildungen mit mir
„Über LinkedIn als Behörde sichtbar werden und Reichweite gewinnen“ ist der Titel des Staatsanzeiger-Webinars mit mir, das am 1. März 2023 wieder stattfindet. Dort gebe ich euch eine kurze und kompakte 1-stündige Einführung ins Thema LinkedIn. Hier geht’s zur Anmeldung.
Ihr möchtet als Amt ausführlicher ins Thema LinkedIn einsteigen? Dann bucht doch unsere 1-tägige Fortbildung „LinkedIn für Behörden“ – inklusive individuelle Beratung!
Ihre/Eure Christiane Germann